Minijobber überwiegend zufrieden mit der Arbeit

BOCHUM (maw). Sieben von zehn Minijobbern, wie zum Beispiel Reinigungskräfte in Praxen, sind mit ihrer Beschäftigung zufrieden. Dies belegt nach Aussage der Minijob-Zentrale eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Veröffentlicht:

Rund 70 Prozent der geringfügig Beschäftigten wollten demnach ihre bisher übliche Wochenarbeitszeit nicht ausdehnen.

"Diese Studie belegt erneut, dass der Minijob von einem Großteil der Beschäftigten in dieser Form gewünscht wird", kommentiert Dr. Erik Thomsen, Leiter der Minijob-Zentrale. "Und auch die Funktion einer Brücke in den ersten Arbeitsmarkt erfüllt der Minijob."

Nach einer Studie des Trägers der Minijob-Zentrale, nahm im Jahr 2009 jeder dritte Beschäftigte nach Beendigung seines Minijobs eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, davon mehr als 40 Prozent beim selben Arbeitgeber.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen