Berlin

Startup will Apps günstiger programmieren

Veröffentlicht:

BERLIN. "App-Entwicklung per Knopfdruck", so laute das einfache Konzept des Berliner Startups "Build Me This App", sagt Mitgründer Christian Strobl. Das junge Unternehmen will mit einer Art wachsender Bibliothek relevanter Elemente dafür sorgen, dass die App-Entwicklung günstiger wird.

Zu diesen Elementen gehören etwa ein Login-Bereich wie bei Google Mail oder ein Newsfeed wie bei Facebook. Auf dieser Grundlage setze das Unternehmen dann die Idee des Kunden individuell um.

"Auf www.buildmethisapp.com kombinieren wir kostenlose Beratung per Chat mit künstlicher Intelligenz und unserem exklusiven deutschen Entwicklernetzwerk" so Marc Seitz, ebenfalls Mitgründer von Build Me This App. (reh)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik