Bertelsmann-Stiftung

Ein eigenes Institut soll die E-Patientenakte voranbringen

Noch ein Bundesinstitut? Experten der Bertelsmann Stiftung wollen die Einführung der elektronischen Patientenakte nicht allein der Selbstverwaltung und der Gematik überlassen.

Veröffentlicht:

GÜTERSLOH. In Sachen E-Health, kritisieren Autoren einer neuen Studie der Bertelsmann Stiftung, ist die Selbstverwaltung bislang eher als Bremser denn als Vorreiter aufgetreten. Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (eEPA) sollten daraus Konsequenzen gezogen und ein wie es heißt "auf Dauer angelegtes ‚eEPA-Bundesinstitut‘" mit der Aufgabe betraut werden.

Spätestens Ende 2018 müssen die Voraussetzungen für die eEPA geschaffen sein, so sieht es das E-Health-Gesetz vor. Für die schrittweise Expansion eines eEPA-Systems veranschlagen die Bertelsmann-Autoren bis zur Umsetzung sämtlicher denkbaren Funktionalitäten volle zehn Jahre. Dabei gelte es nicht allein, technische Probleme zu lösen. Vielmehr seien beim "Aufbau einer nationalen eEPA-Infrastruktur" auch soziale, rechtliche, strategische und organisatorische Herausforderungen zu bewältigen.

Politische Steuerung könne hier mehr Entwicklungsdynamik bewirken als die Gematik und ihre Gesellschafter, so das Fazit der Experten. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!