QUINCY

Verordnungsplan läuft weiter

Veröffentlicht:

Bereits in den Praxen verwendete Arzneipläne müssen durch den bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) nicht vollständig außer Kraft gesetzt werden. Das zeigt etwa die Software QUINCY der Frey ADV GmbH. Der QUINCY-Verordnungsplan wurde von dem Softwarehaus um den BMP ergänzt und steht den Praxen als zusätzliches Tool zur Verfügung. Dies übrigens ohne Zusatzgebühren, so das Unternehmen. Dabei werden Dauerverordnungen und Rezepteinträge der letzten 360 Tage in den BMP übernommen und beide Pläne werden regelmäßig miteinander synchronisiert. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann