Gesundheitsnavi der AOK startet ohne Ärzte-TÜV

Veröffentlicht:

STUTTGART (rhv). Der vor ein paar Tagen neu ins Netz gestellte AOK-Gesundheitsnavigator unter www.aok-gesundheitsnavi.de startet ohne den bei Ärzten umstrittenen Ärzte-TÜV. Der GKV-Marktführer plant jedoch weiter, die Suche nach fachlichen Schwerpunkten und Standort um Angaben über die Qualität zu erweitern. Bewertet werden sollen Merkmale wie Freundlichkeit des Personals, die Wahrung der Intimsphäre und die partizipative Therapieentscheidung.

Bevor der neue AOK-Arztnavigator ab Mitte 2010 ins Netz geht, wurden nun auf der neuen Plattform erstmals alle Foren, Suchmaschinen, Entscheidungshilfen und Datenbanken des Versicherers zusammengeführt. Dem bereits stark genutzten Krankenhausnavigator sind Service-Angebote wie "Apotheken" und "Pflegeheime" beigefügt. Unter "Suche Ärzte & Co." hat die Plattform derzeit nur die Basisfunktion, ist als nicht viel mehr als ein riesengroßes Telefonbuch, das die niedergelassenen Ärzte unbewertet auflistet.

www.aok-gesundheitsnavi.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!