Steuerfahnder-Fall: Geldbuße gegen Psychiater

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (pei). Das Berufsgericht für Heilberufe am Verwaltungsgericht Gießen hat einen Psychiater aus Frankfurt am Main des Verstoßes gegen ärztliche Sorgfaltspflichten für schuldig befunden. Das Gericht verhängte gegen ihn eine Geldbuße von 12 000 Euro und sprach einen Verweis aus.

Der Facharzt hatte als Sachverständiger im Auftrag des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales psychiatrische Gutachten über vier hessische Steuerfahnder erstellt, die daraufhin gegen ihren Willen wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt worden waren (wir berichteten).

Das berufsgerichtliche Verfahren kam ins Rollen, nachdem Dr. Ernst Girth, Kardiologe am Klinikum Offenbach und Menschenrechtsbeauftragter der Landesärztekammer Hessen, Ende 2008 auf die problematischen, passagenweise identisch formulierten Gutachten aufmerksam gemacht worden war. Mit dem Einverständnis der betroffenen Ex-Beamten sah sich Girth die Gutachten an und fasste den Verdacht, "dass hier eine grobe Verletzung ärztlicher Berufspflichten vorliegt".

Die Landesärztekammer hat, wie das Gericht mitteilt, auf Berufung gegen das Urteil verzichtet. Sowohl der Psychiater als auch das hessische Gesundheitsministerium als Aufsichtsbehörde der Landesärztekammer können noch Berufung einlegen. Gegen den Psychiater ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt.

Az.: 21 K 1220/09 GI.B

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung