Umfrage

Patienten wollen flexible Sprechstunden

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Viele Patienten in Deutschland wünschen sich von ihren Ärzten flexiblere Sprechstunden, um abseits der regulären Zeiten Termine vereinbaren zu können. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor, die das Arztempfehlungsportal jameda realisiert hat. Demnach wünschen 56 Prozent der Umfrageteilnehmer Sprechstunden außerhalb der praxisüblichen Zeiten.

Jeder Dritte (Mehrfachnennung waren möglich) plädierte für Sprechstunden nach 18 Uhr (33 Prozent). Knapp ein Viertel (23 Prozent) stimmte in der Umfrage für Öffnungszeiten am Wochenende, 18 Prozent würden gern auch vor acht Uhr morgens zum Arzt gehen. Für die nicht repräsentative Studie wurden jameda zufolge 907 Patienten befragt. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ausstattung für die Arztpraxis

KfW legt neuen Förderkredit für mehr Digitalisierung auf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?