Arztbewertung

Jameda lässt Maklerseiten abschalten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Münchner Unternehmen jameda, nach eigenen Angaben Deutschlands größte Arztempfehlung und Marktführer für Online-Arzttermine, hat auf juristischem Wege – einer Abmahnung sowie einer einstweiligen Verfügung – die Websites zweier Anbieter gekaufter Arztbewertungen abschalten lassen. Konkret bewarben und verkauften demnach die Anbieter „jameda-experten.de“ und „deinebewertung.net“ Ärzten unlautere Bewertungen explizit für jameda.

Die Abgabe von Bewertungen auf jameda gegen eine geldwerte Gegenleistung ist, betont der Anbieter, laut seinen Nutzungsrichtlinien strikt untersagt. Vielmehr würden diese Bewertungen von einem technischen Prüfalgorithmus umgehend herausgefiltert und nicht veröffentlicht. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag