QM-ABC

Strukturqualität

Veröffentlicht:

Strukturqualität beschreibt neben der Prozess- und Ergebnisqualität einen wesentlichen Qualitätsaspekt der medizinischen Versorgung. Strukturqualität beschreibt den Grad, in dem die strukturellen Merkmale geeignet sind, die mit der Praxistätigkeit verbundenen Aufgaben zu erfüllen.

Sie ist zum Einen gekennzeichnet durch bauliche, technische und personelle Bedingungen - zum Beispiel Gebäude, Lage, Räumlichkeiten und die technische Ausstattung der Praxis. Weitere wesentliche Merkmale sind die Erreichbarkeit der Praxis (Telefon, Parkplätze, Internet etc.), die Qualifikation der Praxismitarbeiterinnen und der Aus-/Weiterbildungsstand des Arztes. Auch Faktoren wie Brandschutztechnik, Kennzeichnung von Fluchtwegen, finanzielle Mittel oder das Vorhandensein von Standards gehören dazu. Darüber hinaus wird die Strukturqualität bestimmt durch die politischen und ökonomischen Faktoren, unter denen ärztliche Tätigkeit stattfindet. Die Strukturqualität beeinflusst maßgeblich das erreichbare Niveau der Prozess- und der Ergebnisqualität.

Verfasser: Theresia Wölker und Dr. Heike Johannes. Sie sind Autorinnen des Arbeitshandbuchs Qualitätsmanagement vom Verlag der Ärzte Zeitung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet