Impfsaison

Neues Info-Material von der KBV

Die Grippesaison steht ins Haus und damit auch die Hochzeit für Schutzimpfungen: Neues Info-Material der KBV soll Ärzten helfen, Patienten auf die Impfsaison 2015/2016 aufmerksam zu machen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Alles Wichtige zur Impfsaison 2015/2016, ein Plakat für das Wartezimmer und eine neue Patienteninformation: Zu Beginn der Grippeschutz-Impfsaison 2015/2016 hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für die Vertragsärzte wieder Informationsmaterial zusammengestellt.

Das geht aus einer Mitteilung der KBV hervor.

Slogan in diesem Jahr sei etwa beim Plakat "Gib der Grippe eine Abfuhr!" Ärzten sollen die Materialen dabei helfen, ihre Patienten auf die Impfung aufmerksam zu machen.

"Dieses sinnvolle Angebot der Vorsorge sollten möglichst viele Menschen nutzen", wird KBV-Vize Regina Feldmann in der Mitteilung zitiert. (mh)

Material kann kostenlos mit einer E-Mail an versand@kbv.de bestellt werden. Zudem finden sich Materialien unter www.kbv.de/html/4195.php.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?