EU will Stalking-Opfer besser schützen

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (dpa). Stalking-Opfer sollen künftig in der EU vor den Nachstellungen ihrer Verfolger geschützt werden. Darauf verständigten sich die EU-Justizminister am Freitag im Grundsatz. Dies soll für Frauen gelten, die von ihren Ehemännern oder Partnern hartnäckig belästigt werden, aber auch für andere Opfer von Missbrauch und Gewalt. Wenn die Betroffenen innerhalb der EU umziehen, sind die Anordnungen zu ihrem Schutz künftig auch im europäischen Ausland gültig.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor