Sprechstundenhilfe fälscht für einen Dritten Atteste

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (mn). Eine medizinische Fachangestellte hat ohne das Wissen des Arztes Atteste an einen Dritten ausgestellt. Dafür wurde sie jetzt vom Oberlandesgericht in Frankfurt wegen Fälschung von Gesundheitszeugnissen zu einer Geldstrafe verurteilt.

In dem Fall wollte ein Freund der Sprechstundenhilfe sich Beweismittel in einem Verfahren gegen seine Freundin verschaffen. Diese hatte ihn wegen Körperverletzung angezeigt, worauf hin er seine Freundin wegen Körperverletzung anzeigte. Um Beweise für die Verletzungen zu bekommen, half die Angeklagte ihrem Bekannten, indem sie ihm insgesamt acht Atteste ausstellte. Daraus ging hervor, dass der Bekannte in der Praxis war und angegeben hatte von seiner Freundin verletzt worden zu sein ("Platzwunde an Ober- und Unterlippe").

Die Angeklagte versah die Atteste mit einem Praxisstempel und unterschrieb mit ihrem Namen und dem Zusatz "i. A.". Der Arzt hatte jedoch weder den Patienten gesehen noch gestattet Atteste auszustellen. Wie geplant legte der Anwalt des Bekannten die Atteste als Beweismittel im Verfahren gegen seine Lebensgefährtin vor.

Az.: 2 Ss 325/08

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!