EU will Datenweitergabe an USA reglementieren

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (dpa). Die EU legt beim Datenschutz nach: Im gemeinsamen Anti-Terror-Kampf verlangen die Europäer von den USA bei der Übermittlung von Daten strenge Regeln für den Schutz der Privatsphäre. Dabei geht es um persönliche Daten von EU-Bürgern wie etwa Angaben aus Banküberweisungen oder von Flugtickets. Die EU-Kommission legte in Brüssel einen entsprechenden Vorschlag vor und will ein Grundsatzabkommen mit den USA aushandeln. Danach sollen betroffene Bürger auf die eigenen gespeicherten Daten zugreifen können, sie - wenn nötig - korrigieren oder löschen lassen und gegen den unrechtmäßigen Umgang mit ihren Daten klagen können.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?