Psychotherapie

Zulassung mit Zusatzqualifikation

Darf eine Psychotherapeutin mit einer Zusatzbezeichnung eine Zulassung nach dem Sonderbedarf erhalten? Nein, sagte die KV. Doch, entschied jetzt das BSG.

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Eine Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie kann eine Sonderbedarfszulassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin erhalten.

Das hat der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel in seiner jüngsten Sitzung entschieden.

Eine Therapeutin mit Zusatzqualifikation hatte in Mecklenburg-Vorpommern eine Sonderbedarfszulassung beantragt. Der Berufungsausschuss gab dem statt, dagegen klagte die Kassenärztliche Vereinigung.

Das Bundessozialgericht schloss sich dem Berufungsausschuss an. Die Zusatzqualifikation führe zu einer Gleichstellung.

Zur Begründung verwies das Bundessozialgericht auf eine Gesetzesänderung zum Jahresbeginn 2009. Demzufolge sind 20 Prozent der therapeutischen Arztsitze Therapeuten vorbehalten, "die ausschließlich Kinder und Jugendliche psychotherapeutisch betreuen".

Die Änderung zeige, dass der Gesetzgeber eine Gleichstellung gewollt habe. Die dem noch nicht angepasste Bedarfsplanungsrichtlinie sei entsprechend "erweiternd auszulegen", begründeten die Richter ihre Entscheidung.

Az.: B 6 KA 47/11 R

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps