Richter

Abflugzeiten sind verbindlich

BERLIN (pei). Reiseveranstalter dürfen Abflugzeiten nur aus triftigem Grund ändern. Das haben die Landgerichte Hannover und Düsseldorf entschieden. Die Urteile sind allerdings nicht rechtskräftig.

Veröffentlicht:

Flugzeiten werden oft zwischen Buchung und Zusendung der Reiseunterlagen geändert, meist sind die Zeiten dann weniger attraktiv als im Angebot.

Zudem können sich Flugzeiten durch Zwischenlandungen verlängern. Urlauber verlieren dadurch Erholungszeit und sehen sich vor logistische Probleme gestellt, etwa bei der Rückreise vom Flughafen zum Wohnort. Es kursiert sogar die Einschätzung, dass Veranstalter in Ausschreibungen Flugzeiten angeben, für die ihre Airlines gar keine Slots an den Flughäfen besitzen.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (BZBV) hatte die Pauschalreiseanbieter TUI, Alltours und Schauinsland-Reisen wegen unzulässiger Änderungen der Vertragsbedingungen verklagt und in drei Entscheidungen gesiegt.

Die Landgerichte Düsseldorf und Hannover hätten nun klargestellt, so der BZBV, dass die voraussichtlichen Flugzeiten keineswegs unverbindlich, sondernfester Bestandteil des Reisevertrags seien. Sollten die Urteile bestätigt werden, könnten Kunden künftig wegen geänderter Flugzeiten leichter den Reisepreis mindern, Schadenersatz verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, so der Verband.

Bisher wurde in solchen Fällen etwa Reisepreisminderung von Gerichten in der Regel nur zuerkannt, wenn sich der Gesamtzuschnitt der Reise erheblich änderte. Das traf vor allem auf Kurzreisen zu.

Az.: 18 O 79/11, 12 O 223/11, 12 O 224/11

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!