Rx-Versand

Im Saarland sind bald alle für ein Verbot

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Die Apotheker im Saarland haben nach dem EuGH-Urteil zu Rx-Boni ein breites Bündnis zur Verteidigung der in Deutschland geltenden Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel hinter sich gebracht: Apotheker-, Ärzte- und Psychotherapeutenkammer, die KV, die jeweiligen Zahnärzte-Abteilungen und der Saarländische Apothekerverein warnten vor einer "lückenhaften Versorgung durch Rosinenpickerei" und fordern gesetzliche Konsequenzen.

Unterstützung kommt von der saarländischen Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU), die sich zu einer Stärkung der Apotheken bekennt, die man im ländlichen Raum neben Hausärzten als Gesundheitslotsen benötige. Dieses Gut dürfe durch den Handel von ausländischen Versandapotheken nicht gefährdet werden. (kud)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!