Medikationsplan

KBV veröffentlicht Erklärvideo

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Übergangsfrist für den bundeseinheitlichen Medikationsplan endet zum 1. April (wir berichteten) und der neue Plan wird zur Pflicht. Das bedeutet ebenfalls, dass alle Softwaresysteme dann ein entsprechendes Modul anbieten müssen. Was ein solches Software-Modul können muss, welche Vorteile der standardisierte Plan hat, wer hilft, wenn die Software die Erwartungen nicht erfüll und weitere Fragen soll ein neuer Videobeitrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung klären. Das Wort hat in dem mehr als fünfminütigen Film der Apotheker Dr. Stefan Schwenzer. (mh)

Das Erklärvideo gibt es unter

http://www.kbv.de/html/27286.php

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie