Arznei

Ab Oktober Entlassrezepte vom Krankenhausarzt

Veröffentlicht:

BERLIN. Um das Überleitungsmanagement zu verbessern, wurde mit dem Versorgungsstärkungsgesetz 2015 auch die Einführung eines Entlassrezepts beschlossen. Nach längerem Streit auf Selbstverwaltungsebene ist es nun soweit: Ab 1. Oktober können Klinikärzte ihren Patienten zum Abschied ein Rezept über kurzfristig benötigte Medikamente aushändigen. Im Oktober 2016 wurden dazu Regeln von der Schiedsstelle konkretisiert. Dagegen hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft geklagt. Erst vor kurzem zog sie ihre Klage zurück. Die ABDA weist darauf hin, dass Klinikärzte nur die kleinste Packung verordnen dürfen und dass das Entlassrezept binnen dreier Werktage in der Apotheke einzulösen ist. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelpolitik

Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!