Das lesen Ihre Patienten

Veröffentlicht:

"Gerade wenn man zur Ruhe kommen könnte, dann ist keine Stille da", so beschreibt eine Betroffene im "stern" (Heft Nr. 30), wie sie seit 16 Jahren mit Tinnitus lebt. Der Leser erfährt anhand verschiedenster Schicksale, wie schwierig das Leben mit Tinnitus ist. Und wie wichtig es ist, bei Ohrgeräuschen so schnell wie möglich zu handeln. Denn im akuten Stadium gebe es gute Chancen auf Besserung. Sehr interessant ist auch der Selbsttest für alle, die Ohrgeräusche haben.

Für Sie: Homöopathie: Die Retter für den Alltag

Ein ganzes Special widmet die Frauenzeitschrift "Für Sie" in ihrer aktuellen Ausgabe der Homöopathie. Auffallend sind die "magischen 11". Das sind elf Mittel, mit denen sich angeblich alle Alltagsbeschwerden in den Griff bekommen lassen. Bei Entzündungen wie Halsschmerzen oder Insektenstichen soll man etwa zu Apis Mellifica greifen - aber bitte in homöopathischen Dosen. Bei Fieber ist Aconitum angezeigt. Es wird auch erklärt, wie man die alternative Heilmethode richtig einsetzt.

Lifeline: Hormon-Yoga: Nicht nur ein Fall für Frauen

Auf dem Internet-Portal www.lifeline.dedreht sich in diesem Monat alles um Wellness und Fitness. Dabei ist für Stressgeplagte vor allem ein neuer Trend interessant: Hormon-Yoga. Die durchzuführenden Bewegungen sollen laut dem Portal das Drüsen- und Hormonsystem anregen und helfen auch bei Wechseljahresbeschwerden.

www.lifeline.de

Eltern: Elterliche Herausforderung ADHS

ADHS - es dauert oft einige Zeit, bis diese psychische Störung bei Kindern erkannt wird. Und für Eltern ist es meist ein Schock. Das Magazin "Eltern" widmet sich im aktuellen Heft dem schwierigen Thema und erklärt, was betroffenen Kindern und ihren Eltern hilft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag