Gesundheitskarte

Nur aktuelle Karten sind auch gültig

Veröffentlicht:

BERLIN. Wenn Versicherte von ihrer Krankenkasse eine neue elektronische Gesundheitskarte zugeschickt bekommen, dann ist nur noch diese gültig – auch dann, wenn auf der alten Karte ein späteres Ablaufdatum steht. Darauf weisen der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in einer gemeinsamen Erklärung hin.

Hintergrund ist das leidige Problem, dass in Praxen, die bereits an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sind, alte „G1“-Karten nicht eingelesen werden können. Aufrufe der Kassen, dass nur neue „G2“-Karten in den Praxen gezückt werden sollen, werden offenbar nicht genügend befolgt, was immer wieder zu Ablauf-Verzögerungen PraxisEmpfang führt.

Das Problem könnte sich im kommenden Jahr nochmals verschärfen, da dann alte G1-Karten ungültig sein werden, nur noch G2-Karten können dann genutzt werden. Darauf weisen KBV und GKV-Spitzenverband gemeinsam hin. Die Krankenkassen müssten regelmäßig neue Karten an die Versicherten verschicken, weil die Sicherheitszertifikate immer wieder erneuert werden müssen.

Aufsteller in Praxen mit einer Kurzinformation über den Einsatz der G2-Karten können helfen, Patienten für das Problem zu sensibilisieren. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz