Fresenius steigert Umsatz und Gewinn

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (dpa/ava). Der Gesundheitskonzern Fresenius hat der Wirtschaftskrise getrotzt und 2008 Umsatz und Ergebnis gesteigert (wir berichteten kurz). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um sieben Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Das geht aus der Jahresbilanz 2008 hervor, die das Unternehmen am Donnerstag vorstellte. Alle vier Fresenius Unternehmensbereiche trugen zum Wachstum bei. Der Dialyse-Weltmarktführer Fresenius Medical Care, an dem Fresenius mit mehr als 36 Prozent beteiligt ist, erzielte ein Umsatzplus von neun Prozent, Fresenius Kabi, spezialisiert auf Infusionstherapien, steigerte den Umsatz um 23 Prozent. Der Krankenhausbetreiber Fresenius Helios setzte mit einem Umsatzanstieg von 15 Prozent das Wachstum der vergangenen Jahre fort. Auch Fresenius Vamed (Planung und Betrieb von Kliniken) steigerte seinen Umsatz und Gewinn.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Netzwerkkabel

© tbcgfoto / stock.adobe.com

Abrechnung in Gefahr

TI: Alte Konnektoren müssen bis Ende 2025 ausgetauscht sein!

Ein Mädchen wird geimpft.

© KMPZZZ / stock.adobe.com

Cochrane Reviews

HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und Krebsvorstufen