Stiftung kümmert sich um Arzt-Ausbildung

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Die Dr. Reinfried Pohl-Stiftung will am Klinikum der Phillips-Universität Marburg ein "Zentrum für medizinische Lehre" bauen. Der Baubeginn des Zentrums, das ausschließlich aus Mitteln der Stiftung finanziert werde, sei für Mitte dieses Jahres geplant, meldet die Stiftung. Ziel ist es, die praktische Ausbildung der Medizinstudenten zu verbessern. So sollen die Studenten in speziell eingerichteten Patientenzimmern typische Behandlungsabläufe übern können. Außerdem soll das Zentrum eine didaktische Leitstelle als Service für Dozenten und Dozentinnen beinhalten, die zum Beispiel Lehrforschungsprojekte durchführt und Fachbereiche bei der Erstellung von Unterrichtskonzepten unterstützt. Die Dr. Reinfried Pohl-Stiftung wurde im Oktober 1997 von Professor Dr. Reinfried Pohl gegründet, um die Philipps-Universität Marburg - insbesondere die Fachbereiche Medizin und Rechtswissenschaften - zu fördern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?