Arzneihersteller will Schülerinnen für Technik begeistern

NIEDERDORFELDEN (eb). Im Rahmen des diesjährigen Girls' Day hatten 21 interessierte Schülerinnen im Alter von 11 bis 15 Jahren die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedensten Arbeitsbereiche der Firma Engelhard Arzneimittel zu bekommen.

Veröffentlicht:

Mit der Aktion möchte der Arzneimittelhersteller jungen Frauen neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Engelhard Arzneimittel knüpft dabei an eine langjährige Tradition an: Bereits seit 2004 unterstützt das Pharmaunternehmen den Girls' Day und macht sich für eine Gleichberechtigung von jungen Frauen und Männern in technischen Berufen stark.

Neben einem Rundgang durch die Produktionsräume des Arzneimittelherstellers erhielten die Schülerinnen unter anderem die Gelegenheit, den Abteilungsbereich der Qualitätskontrolle zu besichtigen.

Auch unabhängig vom Aktionstag fördert Engelhard mit einem breiten Angebot an Praktika und Produktionsbesichtigungen sowie der Unterstützung von Projekten zu naturwissenschaftlichem Arbeiten im Main-Kinzig-Kreis eine enge Zusammenarbeit mit benachbarten Schulen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Eine Frau hält sich den schmerzenden Nacken fest

© Kay Abrahams / peopleimages.com / stock.adobe.com

Neue Therapieoptionen

Fibromyalgie: Was bringen Apps, TENS und Cannabis?