GHD will Nestlés enterale Ernährung übernehmen

AHRENSBURG (cw). Die Unternehmensgruppe GHD Gesundheits GmbH setzt den Ausbau ihrer Aktivitäten mit unverminderter Geschwindigkeit fort: Aktuell führt das Homecareunternehmen mit der Nestlé Healthcare Nutrition GmbH Gespräche zu den deutschlandweit exklusiven Vertriebsrechten für deren Trink- und Sondennahrung sowie der dazu gehörenden Medizintechnik.

Veröffentlicht:

Nestlé Healthcare plane, sich künftig auf die Bereiche Pädiatrie, Gewichtsreduktion und spezielle Diäten zu konzentrieren, heißt es in einer Mittelung der GHD.

Die Auslagerung der Produkte zur enteralen Ernährung beinhalte auch die Übernahme der Nestlé-Mitarbeiter, die bislang mit deren Vertrieb betraut waren.

Für Mitarbeiter und Kunden werde sich nach der Geschäfts-Übertragung auf die GHD "wenig ändern", versichert Malte Klar, Geschäftsführer der Nestlé Healthcare GmbH.

Der Hilfsmittellieferant und Homecaredienstleister GHD hatte erst im April dieses Jahres den Vertrieb der enteralen Ernährungsprodukte von Abbott in Deutschland übernommen.

Weitere Anstrengungen zu Expansion unternimmt die Gruppe vor allem in Sachen Rezepturherstellung: Anfang vorigen Jahres übernahm die GHD den Leipziger Herstellbetrieb Oncosachs, der auf patientenindividuell hergestellten Infusionslösungen und generische Zytostatika spezialisiert ist.

Ähnliche Akquisitionen folgten Ende 2011 mit der Übernahme der Münchener Adhibis GmbH sowie im Mai dieses Jahres dem Erwerb der Oncotrade-Gruppe.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Zahlen von IQVIA

Erstes Quartal: 13,8 Milliarden Euro Arzneiausgaben in der GKV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik