Investitionen

Arabische Emirate attraktiv für Pharma

Veröffentlicht:

LONDON. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind für Pharmainvestitionen nach Saudi Arabien das zweitwichtigste Land im Mittleren Osten. Laut einer Prognose des Londoner Marktforschers Global Data wird der Arzneimittelmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate 2020 etwa 3,7 Milliarden Dollar Umsatz erreichen.

Neben stetig wachsenden Gesundheitsausgaben werden als weitere Wachstumstreiber für den Pharmasektor die überschaubaren regulatorischen Rahmenbedingungen für die Arzneimittelzulassung sowie der Medizintourismus genannt. Herstellern, die sich in der Region ansiedeln, winke eine auf 50 Jahre garantierte Befreiung von persönlichen ebenso wie von Unternehmenssteuern, heißt es. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag