Novo Nordisk

Opt-Out kommt nicht in Frage

Veröffentlicht:

MAINZ. Novo Nordisk will für sein neues Basalinsulin Tresiba® (Insulin Degludec) Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband führen. Damit stelle man klar, heißt es in einer Mitteilung, an dem Ziel festhalten zu wollen "Tresiba® in Deutschland dauerhaft zur Verfügung zu stellen".

Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte Insulin Degludec im Vergleich zu Humaninsulin keinen Zusatznutzen zuerkannt.

 "Wir bedauern diese Entscheidung", so Krisja Vermeylen, Geschäftsführerin von Novo Nordisk in Deutschland. Ein Marktausstieg ("Opt-Out") käme jedoch nicht infrage.

Vermeylen: "Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit dem GKV-Spitzenverband auf einen tragbaren Erstattungsbetrag einigen werden." (cw)

Mehr zum Thema

Zahlen von IQVIA

Erstes Quartal: 13,8 Milliarden Euro Arzneiausgaben in der GKV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik