Hepatitis-C

Janssen startet Website für HCV-Patienten

Veröffentlicht:

NEUSS. Mit einem neuen Webangebot will der Pharmahersteller Janssen Hepatitis-C-Patienten bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützen. Auf www.mycompanion.org geben Video-Reportagen Einblick in das Leben von HCV-Patienten.

Betroffene berichten über ihre Therapieerfahrungen, Ärzte geben "konkrete Ratschläge und Hilfestellungen", heißt es in einer Firmenmitteilung. Darüber hinaus biete die Website detaillierte Informationen zum Krankheitsbild "und eine Fülle von Themen, aus denen Erkrankte Inspiration und Unterstützung ziehen können".

Interessierte finden beispielsweise ein Kompendium der wichtigsten Fachbegriffe aus dem HCV-Kontext, Pro- und Contra-Argumente zur Therapie oder Tipps, wie mit typischen Begleiterscheinungen einer antiviralen Therapie umzugehen ist. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen