Medigene

Minus kleiner als erwartet

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Medigene AG hat sich vorläufigen Zahlen zufolge 2014 besser entwickelt, als es die Finanzprognose zu Jahresbeginn erwarten ließ.

Der Umsatz nahm um 82 Prozent auf 13,8 Millionen Euro zu. Davon stammten rund fünf Millionen Euro (+23 Prozent) aus der Vermarktung des Grüntee-Extraktes Veregen® durch Vertriebspartner; in Deutschland ist das Taurus Pharma.

Auf EBITDA-Ebene konnte Medigene die Verluste um 75 Prozent auf -2,1 Millionen Euro drücken. Ursprünglich war mit einem EBITDA-Verlust zwischen vier und sechs Millionen Euro gerechnet worden.

Insgesamt verringerte sich der Jahresverlust um 44 Prozent auf -5,8 Millionen Euro. An der Börse sorgten die Zahlen vorübergehend für Kauflaune. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Validierung von Surrogatendpunkten

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung