Marktforschung

100 Milliarden Dollar für Krebsmittel

Krebsmittel gehören zu den Wachstumstreibern im globalen Pharmamarkt. Branchenbeobachter rechnen mit weiteren Schrittinnovationen in den kommenden Jahren.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. 2014 wurden weltweit erstmals rund 100 Milliarden Dollar (zu Herstellerabgabepreisen, ohne jegliche Rabatte) für Krebsmedikamente ausgegeben. Im Fünfjahreszeitraum hat dieses Marktsegment um durchschnittlich 6,5 Prozent pro anno zugelegt. Das meldet das internationale Beratungsunternehmen IMS Health.

Doch nicht nur die Umsatzkurve zeigt nach oben. Auch die Erfolgsaussichten für Krebspatienten haben sich über die Jahre stetig verbessert. So leben laut IMS in den USA heute zwei Drittel aller Tumorpatienten nach der Erstdiagnose noch mindestens fünf Jahre.

Anfang der 1990-er Jahre habe diese Quote nur für etwas mehr als die Hälfte der Patienten gegolten. Über sämtliche Tumorarten hinweg konstatieren die Marktforscher eine 12-prozentige Verbesserung dieser Überlebensrate.

In Zukunft könnten sich die Überlebensraten noch schneller verbessern, prognostiziert IMS. "Innovative Therapieklassen, Kombinationstherapien und der Einsatz von Biomarkern verheißen substanzielle Verbesserungen der Überlebensraten für Krebspatienten, verbunden mit geringerer Toxizität", heißt es.

Allerdings wachsen mit den Ausgaben der Kostenträger auch die limitierenden Faktoren für die Patienten. So hätten selbst in entwickelten Ländern wie etwa Japan, Spanien oder Südkorea nicht einmal die Hälfte der Patienten Zugang zu neuen Krebsmitteln. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?