Prophylaxe

In drei Jahren Antikörper gegen Migräne?

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Antikörper, die das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) blockieren, sind die neue Hoffnung in der Migräneprophylaxe. In gut drei Jahren könnte der erste Vertreter zugelassen werden, ließ anlässlich einer Ankündigung zum Deutschen Schmerzkongress Mitte Oktober in Mannheim Dr. Uwe Reuter verlauten.

Reuter leitet die Kopfschmerzambulanz der Berliner Charité. Klinische Phase III-Studien mit den neuen Medikamenten stünden auch in Deutschland unmittelbar bevor. Weiter heißt es in der Mitteilung, CGRP-Antagonisten würden von Experten als "erfolgreich und hoffnungsvoll" eingestuft. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!