Antibiotika

Industrie will am Ball bleiben

Veröffentlicht:

DAVOS. Die Pharma- und Diagnostikaindustrie hat beim Weltwirtschaftsforums in Davos ihre Anstrengungen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen bekräftigt.

In einer Deklaration appellieren mehr als 80 Unternehmen und Verbände an Regierungen, für angemessene Bedingungen zu sorgen, damit Antibiotika-Forschung und -Entwicklung nicht erlahmen.

Das teilt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) mit, der zu den Unterzeichnern gehört. Zudem wird ein verantwortungsvollerer Umgang mit den vorhandenen Antibiotika sowie ein stärkerer Einsatz von Erregerdiagnostik gefordert.

Nach einer Einführungsflaute zwischen 2001 und 2010 sind laut vfa in den vergangenen fünf Jahren bereits acht neue Antibiotika in den deutschen Markt gekommen; bis 2020 könnten zehn weitere folgen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?