PCSK9

Bezirksgericht bestätigt Amgen-Patent

Veröffentlicht:

THOUSAND OAKS. Der Biotechkonzern Amgen hat in einem Patentstreit mit Sanofi und dessen Entwicklungspartner Regeneron einen Etappensieg errungen: Ein Bundesbezirksgericht des US-Bundesstaates Delaware habe jetzt zwei Amgen-Partente bestätigt, in denen die neue Antikörper-Klasse der sogenannten PCSK9-Hemmer zur Senkung hoher Cholesterinspiegel beschrieben wird.

Amgen ist mit dem PCSK9-Hemmer Evolocumab im Markt, Sanofi seit Mitte vorigen Jahres in den USA und seit Kurzem auch in Europa mit Alirocumab. Amgen hatte seine Patentklage im Oktober 2014 eingebracht.

Sanofi und Regeneron haben bereits angekündigt, das Jury-Votum nicht zu akzeptieren und in Berufung zu gehen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltungssoftware

Doctolib bringt neue KI-Praxissoftware an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten