Ausgezeichnet

Münch-Preis für Digital Health und Telemedizin

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Newsenselab, Retrobrain und Medgate heißen die Gewinner des diesjährigen Eugen Münch-Preises. Ausgezeichnet wurden Newsenselab für die zertifizierte Medizin-App "M-sense" gegen Migräne und Kopfschmerzen sowie Retrobrain für die "Memore-Box", mit der Senioren spielerisch therapeutische Übungen machen können.

Beide Preise sind laut Stiftung Münch mit je 15.000 Euro dotiert. Das Schweizer Unternehmen Medgate, das Europas größtes ärztliches Telemed-Zentrum betreibt und rund um die Uhr medizinische Betreuung und Beratung bietet, erhielt einen Sonderpreis für seine Vorreiterrolle.

Die Projekte zeigten, dass durch den kreativen und innovativen Einsatz moderner Technologien sowohl Patienten als auch die Volkswirtschaft profitierten, heißt es. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Zu hohe Drehzahl: Hochtouriges Fahren überhitzt bekanntlich den Motor und beschleunigt den Reifenabrieb. Genauso kann zu viel L-Thyroxin, speziell bei Älteren, nicht nur Herz und Kreislauf überlasten, sondern auch die Knochen schwächen.

© Michaela Illian

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr