HIV

Gilead forciert Forschung zu Heilungsoptionen

Veröffentlicht:

FOSTER CITY. Das Biopharmazieunternehmen Gilead unterstützt mit seinem "HIV Cure Grants Program" mit insgesamt mehr als 22 Millionen US-Dollar zwölf neu aufgesetzte Forschungsprojekte, die potenzielle Heilungsoptionen für HIV fokussieren. Nach Unternehmensangaben werden die Projekte von führenden universitären Forschungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen und Community-Initiativen durchgeführt. Sie konzentrieren sich auf drei Kernbereiche Translationale Forschung, Wirksamkeitsstudien in Tiermodellen sowie Community-Projekte rund um das Thema Heilung. Seit fast 30 Jahren konzentriert sich Gilead auf die Entwicklung antiretroviraler Therapien zur Behandlung von HIV/Aids. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten