Daiichi Sankyo

Tivantinib enttäuscht auch gegen Leberkrebs

Veröffentlicht:

TOKIO/BURLINGTON, MASS. Daiichi Sankyo hat mit seinem oralen Tyrosinkinasehemmer Tivantinib weiterhin kein Glück: Bei einer Phase-III-Studie (METIV-HCC ) gegen inoperablen oder erfolglos vorbehandelten Leberkrebs, an der 340 Patienten teilgenommen hatten, verfehlte Tivantinib den primären Endpunkt Gesamtüberleben. Bereits vor fünf Jahren hatte Tivantinib bei einer anderen Phase-III-Studie den primären Endpunkt Gesamtüberleben in der Indikation nichtkleinzelliges Lungenkarzinom verfehlt.

Daiichi hatte den Krebs-Kandidaten 2008 vom US-Unternehmen ArQule einlizenziert und hält damit die Rechte zum weltweiten Ko-Vertrieb außer in Japan, China, Südkorea und Taiwan. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz