Standortpolitik

Mainz fördert Pharma und Biotech

Veröffentlicht:

MAINZ. Rheinland-Pfalz will im Sinne seiner Innovationsstrategie die Sektoren Pharma und Biotech mit gezielten Förderinstrumenten stärken und weiterentwickeln. Das betonte Staatssekretärin Daniela Schmitt vom Landeswirtschaftsministerium beim 14. PharmaForum in Mainz. "Die Gesundheitswirtschaft ist ein Wachstumsträger und ein wichtiger Beschäftigungsmotor für unser Land", so Schmitt. Ausdrücklich verwies sie auf das große Potenzial, die die Digitalisierung für die Branchen biete. Zu den rheinland-pfälzischen Förderinstrumenten für die Gesundheitswirtschaft gehören unter anderem das Programm InnoTop, die Hilfen für Start-ups durch den neuen Innovationsfonds II sowie Clusterförderung. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025