conhIT

Cybersicherheit als Cloudlösung für Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Cybersicherheit, durchgängig vom Personalmanagement über mobile Krankenhausinformationssysteme bis hin zur Telemedizin, ist Thema der Telekom bei der Gesundheits-IT-Messe conhIT. "Das Gesundheitswesen muss in die Cloud. Nur dann kann es mit standardisierten Anwendungen für die Herausforderungen Behandlungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Prozesseffizienz gewappnet sein", erklärt Arndt Lorenz, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Telekom Healthcare Solutions laut Pressemitteilung. Die Telekom zeigt auf der conhIT ein Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM), das Kliniken und ihre Anwendungen und Daten in einer Cloudanwendung vor Angriffen von außen schützt. Ziel der Lösung ist es, mögliche Attacken schon zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten können. Dazu sammelt das System Millionen von sicherheitsrelevanten Log- und Eventdaten, setzt diese miteinander in Beziehung und erkennt daraus in Echtzeit bestimmte Muster. Sobald auffällige Abweichungen vom Normalzustand auftreten, löst das System einen Alarm aus. Die Telekom betreibt die SIEM-Lösung auf Wunsch in einem ihrer hochsicheren deutschen Rechenzentren und steuert sie von einem Security Operations Center aus. Für das Klinikum selbst ist der Installations- und Betriebsaufwand gering.(eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen