Afrika

Bayer schließt Partnerschaft mit Malaria-Initiative

Veröffentlicht:

MONHEIM. Im Kampf gegen Malaria kooperiert das Pharmaunternehmen Bayer mit der afrikanischen Initiative "Goodbye Malaria". "Wir erhoffen uns durch den Schulterschluss, dass wir die endgültige Ausrottung der Malaria schneller erreichen.",sagte Sherwin Charles, einer der Initiativgründer. Wie genau die Zusammenarbeit aussehen wird, wurde nicht genannt. Die Organisation "Goodbye Malaria" sammelt in vier afrikanischen Ländern Geld ein, mit dem Maßnahmen zur Vektorkontrolle finanziert werden. Vektorkontrollen dezimieren die Zahl der Malaria-übertragenden Anopheles – beispielsweise durch für die Mücken tödliche Sprays in Innenräumen (indoor residual spraying, kurz: IRS) oder insektizide Fangnetze. (ajo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?