Schweiz

Basel buhlt um Gunst der Health-Start-ups

Veröffentlicht:

BASEL. Mit dem neuen Beschleunigungsprogramm für Healthcare-Start-ups "BaseLaunch", will die Nordschweiz ausgesuchten Jungunternehmen Zugang zur Life-Sciences-Wertschöpfungskette der Region Basel gewähren. So soll die Position der Region Basel als globale Drehscheibe der Life-Sciences-Branche gestärkt werden, wie es von Seiten des Initiators BaselArea.swiss, der Innovationsförderung und Standortpromotion der Nordwestschweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura, heißt. BaseLaunch genieße die Unterstützung von Novartis Venture Fund, Johnson & Johnson Innovation sowie Pfizer und sei Healthcare-Partner des Kickstart Accelerator von digitalswitzerland. Die steigende Popularität der Health-Start-ups bei Investoren solle genutzt werden, um die nächste Generation erfolgreicher Firmen mit einem auf diesen Sektor zugeschnittenen Angebot anzuziehen. "Eine gesunde und gut abgestützte Start-up-Szene ist eine Voraussetzung, um den absoluten Spitzenplatz der Schweizer Life-Sciences-Wirtschaft zu stärken und weiter auszubauen", propagiert der Präsident von BaselArea.swiss Domenico Scala. Denn hier bestehe für die Schweiz viel Nachholbedarf. (maw)

Infos und Bewerbung bis 30. Juni unter

https://www.baselaunch.ch/

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin