Anthroposophika

Weleda will mehr forschen

Veröffentlicht:

ARLESHEIM. Das Schweizer Unternehmen Weleda, nach eigenen Angaben Weltmarktführer für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, will sich zu einem "echt forschenden Pharma- und Naturkosmetik-Unternehmen weiterentwickeln", wie es am Donnerstag mitteilte. Dazu gehöre auch die Neuentwicklung von Arzneimitteln. In der Naturkosmetik solle die typische Weleda-Signatur für den Konsumenten noch stärker als bisher erlebbar werden. Mit dem Eintritt von Dr. Aldo Ammendola als Chef für Forschung und Entwicklung in die Geschäftsleitung sei die Organisation des Unternehmens entsprechend umgebaut worden.

In enger Zusammenarbeit mit den Vertretern der internationalen anthroposophischen Ärzteschaft sei zudem bereits ein international wettbewerbsfähiges, indikationsspezifisches Arzneimittelsortiment definiert worden. Die internen Ressourcen würden zunehmend auf die Einführung dieses kompakten Sortiments in den relevanten Märkten ausgerichtet. Ein ganz besonderes Anliegen bleibe weiterhin die Versorgung der anthroposophischen Therapierichtung mit den notwendigen Arzneimitteln. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag