Arzneiinnovationen

Janssen stellt HCV-Entwicklung ein

Veröffentlicht:

CORK. Janssen Pharmaceuticals, die Pharma-Sparte des US-Healthcarekonzerns Johnson & Johnson, verabschiedet sich aus der Arzneimittelentwicklung zu Hepatitis-C. Wie das Unternehmen zu Wochenbeginn verlauten ließ, sollen laufende Phase-II-Studien mit einer Dreierkombination antiviraler Wirkstoffe (Odalasvir + Simeprevir + das experimentelle Pyrimidin-Analogon AL-335) wie geplant abgeschlossen werden. Anschließend jedoch wolle man angesichts der wachsenden Anzahl effektiver HCV-Therapeutika im Markt dieses Entwicklungsprogramm einstellen. Janssen werde seine Entwicklungsressourcen stattdessen auf Hepatitis B konzentrieren. Für diese Indikation gebe es nach wie vor großen therapeutischen Bedarf. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?