PKV

Arztbesuch notwendig? App klärt auf

Veröffentlicht:

KÖLN. Der zur Allianz gehörende internationale Krankenversicherer Allianz Worldwide Care (AWC) hat eine App auf den Markt gebracht, über die sich die Nutzer bei Unwohlsein eine erste Bewertung ihrer Symptome holen können. Sie erhalten dort Informationen und eine Einschätzung, ob der Arztbesuch nötig ist oder eher nicht.

Der "Symptome-Prüfer" sei kein Ersatz für eine echte medizinische Abklärung, betont Alex Obligi, Verkaufs- und Marketingchef bei AWC. "Er ist jedoch eine nützliche Funktion, um eine erste Einschätzung für unsere Versicherten zu erhalten." Die Allianz Private Krankenversicherung nutzt den "Symptome-Prüfer" nicht. Sie selbst hat kein vergleichbares Angebot für ihre Kunden und auch keines in Planung, sagte eine Sprecherin der "Ärzte Zeitung" auf Nachfrage.

Das neue Angebot ist Teil der MyHealth App von AWC. Mit der App können die Versicherten auch Leistungsanträge einreichen und ihre Versicherungsunterlagen archivieren. Mehr als die Hälfte der Leistungsanträge gehen bei AWC inzwischen über die mobile App ein, insgesamt waren es bis dato 750.000. Die App wurde bislang 228.000 Mal heruntergeladen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar