Malaria

Viele Patienten scheuen Reiseimpfung aus Kostengründen

Veröffentlicht:

KÖLN. Bei Fernreisen verzichten 21 Prozent der Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren auf die empfohlenen Impfungen. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos im Auftrag der Allianz Deutschland. Bei den Arbeitnehmern bis 35 Jahren verreisen 30 Prozent ohne Immunisierung.

Als Grund für die Zurückhaltung geben gerade Jüngere die Kosten der Reisempfungen an, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden; deswegen haben 23 Prozent der Arbeitnehmer bis 35 schon mal auf eine Impfung verzichtet.

Eine über den Arbeitgeber abgeschlossene private Zusatzversicherung, die sogenannte betriebliche Krankenversicherung, könnte für Abhilfe sorgen, glaubt die Allianz. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?