Wirkstoffe

Allianz fordert eindeutigere Benamung von Biologicals

Veröffentlicht:

ARLINGTON. Die US-Organisation Alliance for Safe Biologic Medicines (ASBM) – Partner sind medizinische Fachgesellschaften, Unternehmen und Branchenverbände – drängt die WHO, endlich auf eine internationale Vereinheitlichung der Benamung biotechnologischer Wirkstoffe hinzuwirken. Dazu wurde auch ein Informationspapier aufgelegt, das den Stand der Diskussion wiedergibt.

Die WHO befasse sich bereits länger mit der Problematik, heißt es. Ein von einer Expertengruppe 2014 empfohlenes, vier Zeichen langes Appendix-System ("Biologic Qualifier – BQ") für rekombinante Wirkstoffbezeichnungen sei bis heute nicht umgesetzt worden, obwohl der BQ-Vorschlag in Fachkreisen "große Unterstützung genießt". (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag