Antidepressiva

Biotech setzt Hoffnung auf Arketamin

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/NEW YORK. Das deutsche Biotech-Start-up Atai Life Sciences hat die Mehrheitsbeteiligung an Perception Neuroscience erworben, einem US-amerikanischen Biopharma-Unternehmen, das auf die Entwicklung innovativer Therapien in der Neuropsychiatrie spezialisiert ist.

Hauptfokus der klinischen Forschungsaktivitäten von Perception ist laut Atai der NMDA-Antagonist Arketamin (PCN 101), ein Isomer von Ketamin.

Arketamin gehöre zu einer neuen Generation von Glutamat-Rezeptor-Modulatoren, die als Antidepressiva mit dem Potenzial einer schnellen Wirksamkeit und anti-suizidalen Effekten gelten. Perception werde mit einer klinischen Studie beginnen, die sich zunächst auf schwere Depressionen konzentriert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag