Smartwatches

Apple Watch bald mit Schlafüberwachung?

Veröffentlicht:

CUPERTINO. Apple will nach einem Bericht des Finanznachrichtendienstes Bloomberg eine Schlafüberwachungsfunktion in seine Apple Watch einbauen. Auf den Markt könnte die neue Smartwatch allerdings frühestens nächstes Jahr kommen, wird spekuliert. Apple ist schon länger im Bereich der Schlafüberwachung tätig. So haben die Kalifornier 2017 das finnische Start-up Beddit akquiriert, das Schlaftrackersensoren im Portfolio hat.

Wie es weiter heißt, müsste Apple bei seiner Watch allerdings noch bei der Batteriekapazität aufrüsten, da das Schlafmonitoring sehr energieaufwändig sei. Bisher sollte die Apple Watch jede Nacht geladen werden, hier seien Konkurrenten wie Fibit schon weiter fortgeschritten. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren

MVZ-Register: Am besten die Holding in den Blick nehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab