App

Tagesnavi für demente Patienten

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Telekom hat eine App entwickelt, die Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder einfach altersbedingten kognitiven Einschränkungen helfen soll, strukturiert durch den Alltag zu kommen.

Auf der Medica wurde der Tagesnavi erstmals präsentiert. Die App navigiert die Benutzer durch den Tag , indem sie anstehende und erledigte Tätigkeiten über Bilder, Geräusche und Sprache anzeigt.

Über einen separaten Zugriff auf die App können zudem Angehörige und Mitarbeiter eines Pflegedienstes zusammen mit den Betroffenen individuelle Regeln und Erinnerungen für den Tagesablauf erstellen und verändern. Zudem lassen sich über diesen Weg wichtige Termine austauschen.

Und Angehörige und Pflegedienst behalten den Zustand des Betroffenen im Blick, ohne dessen Selbstständigkeit einzuschränken. Über eine Videotelefonie-Funktion können die Nutzer zudem mit Bekannten und Verwandten kommunizieren.Marktstart soll laut Telekom voraussichtlich Ende 2014 sein.

Design und Funktionen der App wurden übrigens gemeinsam mit Experten der Universität der Künste Berlin sowie potenziellen Nutzern aus der Tagespflege entwickelt. (reh)

www.telekom.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Apps auf Rezept

Studie: Zulassungsstudien für DiGA oft mangelhaft

Apps auf Rezept

GKV ärgert sich über steigende Kosten und wenig Nutzen bei DiGA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!