Wearables

Digitaler Coach für Fitness liegt im Trend

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Den Puls, die tägliche Schrittzahl oder den Kalorienverbrauch mit Smartphone oder -watch messen, das macht heute bereits jeder elfte Deutsche (neun Prozent). Das zeigt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt. Demnach nutzen die Anwender den Fitnesscoach am Handgelenk, um ihre gesundheitsbewusste Lebensweise sicherzustellen. Das Gros der Umfrageteilnehmer (51 Prozent) engagiert sich zu diesem Zweck in erster Linie noch in privaten Sporttreffs. An zweiter Stelle steht die Mitgliedschaft in einem Sportverein (33 Prozent) und an dritter Position die Mitgliedschaft im Fitnessstudio (24 Prozent). (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen