Kleine Anfrage

GKV-Patienten: Linke will Info zu Eigenanteil

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Eigenbeteiligungen von gesetzlich Krankenversicherten bei der Krankenbehandlung sind Thema einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke. Abgesehen von der Praxisgebühr seien alle anderen Patienten-Zuzahlungen nicht abgeschafft worden. Fällig würden solche Zuzahlungen etwa im Krankenhaus oder bei Arzneimitteln. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung nun unter anderem wissen, wie hoch das jährliche Volumen der Zuzahlungen ausfällt und wie viel Geld Versicherte im Schnitt pro Monat dafür ausgeben. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?