Fortbildungsnachweise per Mausklick

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (eb). Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) ist am Dienstag mit einem neuen Mitglieder-Portal online gegangen. Ab sofort können alle Ärzte in Hessen, die zum Nachweis ihrer Fortbildungspunkte ein Fortbildungszertifikat benötigen, dieses in ihrer Portalumgebung selbst in wenigen Sekunden erzeugen und ausdrucken, so die LÄKH. Das auf JAVA-Technologien aufgebaute Mitglieder-Portal nutzt nach Angaben der LÄKH die Möglichkeiten der Web 2.0 Entwicklung.

Das solle auch einen schnellen Aufbau der Seiten sowie schnelle Datenbankzugriffe ermöglichen. Außerdem könne auf der Seite mit dem Einsatz von 2D Barcodes die Echtheit von Dokumenten geprüft werden, so die LÄKH.

Für den ab 1. Januar 2011 notwendigen Nachweis der qualifizierten Fortbildung im Krankenhaus haben hessische Klinikärzte die Möglichkeit, einen Ausdruck aus dem Punktekonto zu erhalten. Dieser enthalte eine Übersicht der ausgewählten Veranstaltungen und die Zusammenfassung der Punktesumme, heißt es in einer Pressemitteilung der Kammer.

Der Ausdruck dient als Beleg, um etwa gegenüber dem ärztlichen Direktor eines Krankenhauses die Erfüllung der Fortbildungspflicht nachzuweisen.

www.laekh.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung